Die Wasserqualität in Heizungsanlagen hat massgeblich Einfluss auf die langfristige Betriebssicherheit und Effizienz von Heizsystemen. Eine schlechte Wasserqualität führt zu ineffizientem Wärmeübergang, Betriebsstörungen und Anlagenschäden, verursacht durch Ablagerung und Korrosion. Eine hohe Wasserqualität senkt dagegen langfristig die Kosten für Betrieb und Instandhaltung und hält Effizienz der Anlage aufrecht.
Insbesondere das FTK Heizungsfilter Programm - für die Filterung von Heizungswasser in Privathäusern genauso wie in Grossimmobilien - sind der derzeitige Stand der Technik, an dem sich der Wettbewerb in puncto Filterergebnis und Wirtschaftlichkeit messen lassen muss.
Dienstleistungen
1 Analyse Anlagewasser (Wasser/Glykol) SpiroCare
Bestimmung: Verschmutzung, PH-Wert und Leitfähigkeit
Reduktion der Heizkosten bis zu 10% Erfahrungswert)
Reduktion der Reparatur- und Unterhaltskosten
Temperaturgewinn im Heizkreislauf bis zu 5° (Erfahrungswert)
Temperaturgewinn Kühl- und Erdsondenkreislauf bis zu 3° (Erfahrungswert)
Keine Zusatzkosten für Schlamm- und Mikroblasenabscheider
Keine Spülungen & Entlüftungen
In einem persönlichen Beratungsgespräch im Betrieb bzw in Ihrer Heizungsanlage wählen wir gemeinsam mit Ihnen genau das Konzept aus, das optimal zu Ihren Bedürfnissen passt. Mit Wengerservice haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite.